Foto (v.l.): Marco Meier, Hans Henninger, Margit Schramm-Brunner, Anna Magda Marschner, Frank Höppel, Karl-Heinz Deininger, Armin Kro-der (Quelle: FW Bezirkstagsfraktion)

25.03.2025
Fraktion im Bezirkstag Mittelfranken im Austausch mit dem Gesamtpersonalrat der Bezirkskliniken

MITTELFRANKEN/ANSBACH. In den vergangenen Tagen traf sich die Freie Wähler-Fraktion im Bezirkstag Mittelfranken mit dem Gesamtpersonalrat der Bezirkskliniken Mittelfranken zu einem Informations- und Ge-sprächsaustausch. Die Bezirksräte Armin Kroder, Hans Henninger und Marco Meier besprachen sich mit dem Vorsitzenden des Gesamtpersonalrats, Frank Höppel, seinen stellvertretenden Vorsitzenden Margit Schramm-Brunner und Karl-Heinz Deininger sowie Personalratsmitglied Anna Magda Marschner.
 

Die Bezirkskliniken Mittelfranken: Ein starker Verbund in der Gesundheitsversorgung
 

Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind als kommunales Gesundheitsunternehmen des Bezirks Mittelfranken und auf die Behandlung psychischer und neurologischer Erkrankungen spezialisiert und mit rund 3.200 Mitarbeitenden versorgen sie jährlich etwa 14.000 teilstationäre und stationäre sowie rund 42.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Zum Klinikverbund gehören unter anderem das Bezirksklinikum Ansbach, die Frankenalb-Klinik Engelthal, das Klinikum am Europakanal Erlangen und die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth. Zudem betreiben die Bezirkskliniken Mittelfranken soziotherapeutische Wohnheime in Ansbach und Eg-genhof für chronisch psychisch kranke Menschen.
 

Konstruktiver Austausch zur Zukunft der Kliniken
 

Frank Höppel und seine Mitstreiter berichteten über die aktuelle Situation in den Kliniken, geplante Veränderungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Dabei ging es unter anderem um die Arbeitsbedingungen, die Personalentwicklung, Liegenschaften und strukturelle Anpassun-gen im Klinikverbund. „Der regelmäßige Austausch mit dem Personalrat ist uns als Freie Wähler-Fraktion besonders wichtig. Die Mitarbeitenden leisten tagtäglich wertvolle Arbeit für die Menschen in Mittelfranken. Wir wollen uns aktiv für ihre Anliegen einsetzen und gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickeln“, betonte Bezirksrat Armin Kroder.
Stimmen aus der Fraktion
 

Bezirksrat Hans Henninger unterstrich: „Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind ein wichtiger Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung. Um die hohe Qualität zu halten und weiterzuentwickeln, müssen wir die Anliegen der Beschäftigten ernst nehmen und konstruktive Gespräche führen.“ Auch Bezirksrat Marco Meier zeigte sich zufrieden mit dem Austausch: „Die Gespräche mit dem Personalrat zeigen, wie engagiert die Mitarbeitenden in den Bezirkskliniken sind. Wir werden als Fraktion weiter im Dialog bleiben und uns für bestmögliche Arbeitsbedingungen einsetzen.“
 

Zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung in Mittelfranken
 

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 haben sich die Bezirkskliniken Mittelfranken zu einem der größten Klinikunternehmen der Region entwickelt und stehen für eine qualitativ hochwertige Versorgung in ihren Fachgebieten. Die Freie Wähler Fraktion im Bezirkstag Mittelfranken wird auch künftig den Dialog mit dem Personalrat und den Beschäftigten suchen, um ge-meinsam an einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung zu arbeiten